“Ein guter Plan” wurde 2015 von Jan Lenarz und Milena Glimbovski entwickelt. Wenige Monate zuvor erhielt Jan die Diagnose Burnout. Auch Milena erfuhr zu dieser Zeit erste Anzeichen einer Überarbeitung. Die beiden stellten sich die Frage, wie es sein kann, dass junge Menschen, die für ihre Erfolge viel positive Aufmerksamkeit bekommen, dennoch Burnout-gefährdet sind.
„Ich dachte, Burnout kann mich nicht betreffen, das passiert ja nur karriereorientierten Manager*innen. Aber ich habe mich wie ein Smartphone behandelt: so viel leisten, wie möglich und nach einer Weile Batterien aufladen, dann geht das schon. Aber so ging es offensichtlich nicht.“
- Jan Lenarz
Jan und Milena sind der Meinung, man solle sich regelmäßig mit dem eigenen Wohlbefinden beschäftigen. Am besten sollte man täglich in sich hineinhören. Aus diesem Grund beschlossen die beiden, “Ein guter Plan” ins Leben zu rufen. Ein Terminkalender ist etwas, das wir (fast) immer bei uns haben. Er begleitet uns jeden Tag im Jahr. Deshalb eignet er sich perfekt als Hilfsmittel, uns ehrlich und schonungslos mit uns selbst zu befassen.
“Und ganz wichtig: Ohne Anspruch, die perfekte Lösung für alle gefunden zu haben; ganz nach dem Motto „Wir wissen auch nicht, was gut für dich ist. Aber wir können dir vielleicht helfen, es herauszufinden.“
– Jan und Milena
Mithilfe von Crowdfunding hatten Jan und Milena innerhalb weniger Stunden die 15.000€ zusammen, die sie für 600 Bücher benötigten. Und noch mehr. Knapp 200.000€ konnten sie mit ihrer Kampagne sammeln. Die erfolgreichste deutsche Crowdfunding-Kampagne bis heute.
Die beiden hatten sich am Anfang ihres Projektes gegen eine eigene Firma entschieden. Doch nach diesem großen Erfolg fiel die Entscheidung leichter und sie gründeten “Ein guter Verlag”. Neben dem Terminkalender “Ein guter Plan” führen sie auch noch andere Produkte wie das Notizbuch “Eine gute Idee” oder “Ein gutes Ausmalbuch”.
Nachhaltig & Ökologisch
Für die Produkte verwendet “Ein guter Verlag” nachhaltige Materialien wie Altpapier, vegane Leime und Pflanzenfarben. Sie verzichten auf Folienverpackung und setzen auf eine klimaneutrale Produktion.
Bei uns im Laden bekommt ihr “Ein guter Plan”, “Eine gute Idee” in vielen verschiedenen Farben sowie “Ein gutes Ausmalbuch” und “Ein gutes Gefühl” (Tagebuch für Kinder).
Ein gutes Gefühl
“Man kann gar nicht früh genug damit anfangen, sich in Achtsamkeit zu üben! Mit diesem herzerwärmenden Tagebuch lernen Kinder spielerisch ihre Gefühle kennen, können Dankbarkeit ausdrücken und Erlebtes reflektieren. Dazu gibt es viele Rätsel- und Bastelseiten, Aufkleber und wunderschöne Illustrationen, die einen sanften Einstieg in das Thema Selbstreflexion darstellen.”
19. September 2020
Dufterlebnis Lampe Berger
Der pharmazeutische Assistent Maurice Berger entwickelte…
29. Juli 2020
Design und Nachhaltigkeit mit LIV INTERIOR
Das Sortiment von "liv interior" umfasst eine große…
2. November 2020
Der Seele Gutes tun – Räuchern
Das Ritual des Räucherns ist einer der ältesten Bräuche…