“Simply having a wonderful christmastime”
Die Tage und Wochen vor Weihnachten bringen für viele statt der ersehnten Ruhe und Besinnlichkeit, Stress und Hektik.
Das Zuhause will vor dem weihnachtlichem Dekorieren noch auf Hochglanz geputzt, wenn nicht gar generalsaniert werden, die Geschenke für die Liebsten gehören besorgt , der eine oder andere Christkindlmarkt steht auf dem Programm, im Job sollten noch vor dem neuen Jahr alle offenen Projekte abgeschlossen werden und im Kindergarten oder der Schule stehen neben den Elternsprechtagen noch diverse Weihnachtsvorführungen auf dem Programm. Erlernt das liebste Kind dann noch ein Instrument, heißt das natürlich, dass es ein Weihnachtskonzert gibt. Die betriebliche Weihnachtsfeier sollte man auch besuchen, dann ist man vielleicht noch bei einem Verein Mitglied, die ebenfalls eine Feier ausrichten und das Backen diverser Kekssorten muss man ja auch noch irgendwie unterbringen. Kein Wunder, dass für viele die “besinnlichste Zeit des Jahres” im Chaos endet.
Ich muss zugeben, dass auch ich viele Jahre in diese Vorweihnachts-Hektik verfallen bin. Doch heuer sehe ich diese Zeit sehr entspannt. Was möglich ist zu machen, wird gemacht… und das was nicht, eben nicht. Sich ab und an zu fragen, was wirklich wichtig ist in seinem Leben, hilft einem, die eigene Zeit für Wertvolles zu nützen.
Ich muss nicht unbedingt zum Christkindlmarkt, wenn ich es mir lieber zu Hause gemütlich machen will. Zum Elternsprechtag muss nicht unbedingt Mama, auch Papa meistert diese Aufgabe hervorragend. Meine kleine Prinzessin möchte Kekse backen, was bei ihr bedeutet, sie möchte Kekse möglichst farbenfroh verzieren. Dafür gibt es im Handel hervorragenden, fertigen Lebkuchenteig, aus dem man alle denkbaren Formen ausstechen und dann so richtig schön aufhübschen kann. Wir haben jetzt Einhörner, lustige Männchen, Sterne und Herzen mit Glitzer, Perlen sowie pinkfarbenem Zuckerguss. Wir müssen nicht 10 verschiedene Kekssorten backen, wenn wir schon mit einer Sorte soviel Spaß haben.
Dann wäre da noch die Sache mit den Geschenken. Tja, ich schenke gerne Zeit. Gemeinsame Zeit. Einen Gutschein für ein Frühstück, ein Konzert, einen Theaterbesuch, einen Städtetrip,… oder ein Spiel, bei dem man sich zusammen an einen Tisch setzt. Passend zu diesen Geschenken gibt es dann eine Kleinigkeit, die zum Thema passt. Wie eine Tasse und einen Tee zum Frühstücks-Gutschein. Eine CD zum Konzertticket. Ein Travel-Journal für den Städtetrip,…
Und was mache ich mit den Terminen, die in der Vorweihnachtszeit anstehen? Da überlege ich mir, welche mir wirklich am Herzen liegen und bei welchen ich gerne dabei wäre und an diesen nehme ich dann teil. Und zwischendurch mache ich es mir zu Hause mit meiner Familie gemütlich.
Dabei ist mir wichtig, dass sich jeder von uns wohlfühlt und einfach ankommen kann. Unser Daheim ist passend für die Winterszeit gemütlich und warm dekoriert. Die heurige Weihnachtsdekoration besteht fast ausschließlich aus den wunderbaren Christmas-Accessoires von Madam Stoltz. Ich finde die Kombination von verschiedenen Materialien wie Marmor, Papier, Glas, Metall und Holz spannend und abwechslungsreich. Und die warmen Farben sind sowieso ein Traum!
At Christmas, all roads lead home. -Marjorie Holmes
Mein Team und ich sind euch gerne bei der Auswahl eurer Weihnachtsdekoration oder für Tipps zu Weihnachtsgeschenken behilflich und wünschen euch entspannte Vorweihnachtstage!
Herzlichst, eure Petra König
11. November 2019
Leuchtende Momente mit Räder Design
Was wäre die Weihnachtszeit ohne Lichtermeer? Passend zu…